Alle unten aufgeführten Veranstaltungen stehen unter Vorbehalt und richten sich nach den aktuellen Corona-Bestimmungen.
Die aktuellen Regelungen sind in der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung verankert.
Diese sind unter https://www.verkuendung-bayern.de/baymbl/ zu finden.

Halbtageswanderung
3. Dezember - 10:00

Winterliche Fernsichten bieten sich Ihnen auf dem Strahlunger. Von der Kirche geht es entlang des Steinbruchs in die Muschelbucht wo man Versteinerungen bestaunen kann. Durch winterliche Wälder zur Schlegelwarte und weiter über die kleine Kapelle geht es am Ende steil durch den Weinberg zum Ausgangsort. Endeinkehr optional.
Ausgangs-/Zielort: Kirche Strahlungen
Startzeit: 10:00 Uhr
Rückkehr: ca. 16:00 Uhr
Strecke: ca. 13Km /290HM
Bitte zur Wanderung mitbringen:
- Festes, am besten Knöchelumschließendes Schuhwerk!
- Rucksack mit Getränk (mindestens 1 Liter), Wanderverpflegung, ggf. Wechselbekleidung
- Wanderstöcke empfohlen
- wetterangepasste Bekleidung und Kopfbedeckung
- ggf. Allergiemedikamente und Sonnen/Zeckenschutzmittel
Hinweise zur Teilnahme:
- Corona-Nachweis muss vom Teilnehmer ausgefüllt werden
- Körperliche Leistungsfähigkeit für 5 Stunden Wanderung (Tempo 3-4 km/h)
- Die Wanderungen sind keine Spaziergänge! (teils unebene Feld- und Waldwege, Höhenunterschiede bis zu 300 hm)
- Abkürzen oder Abbrechen der Tour ist größtenteils nicht möglich
- Die Wanderungen finden bei jedem Wetter (Ausnahme Gewitter) statt
- Der Wanderführer behält sich vor, Personen, welche nach seiner Einschätzung nicht die erforderlichen Voraussetzungen mitbringen, von der Tour auszuschließen
Anmeldung erforderlich:
Tourismus und Stadtmarketing Bad Neustadt GmbH
An der Stadthalle 4, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale
Tel.: 09771/6 310 310
Teilnahmegebühr: 10,00 € pro Wanderung, beim Wanderführer zu entrichten
Bei allen Führungen gilt bis dato die 2G-Regelung, also bitte den Geimpft- oder Genesenen-Nachweis und den Nachweis eines negativen Schnelltests bereithalten.
Bitte achten Sie auf den vorgegebenen Mindestabstand und die Maskenpflicht in geschlossenen Räumen.